Das Wunder

Chronik meiner Leukämie – Die unglaubliche Vorbereitung Was mich in der ersten Zeit nach der Diagnose am meisten berührt hat war, dass ich innerlich auf ganz erstaunliche Weise darauf vorbereitet wurde. Besonders in der ersten Zeit hat es mich tief…

Sicherheitsabstand

Chronik meiner Leukämie – Ich und der Krebs Ich weiß seit 20. September 2024 von meiner Diagnose Akute Myeloische Leukämie. Mir sollte nach mehreren Monaten eigentlich klar sein, was mit mir los ist. Trotzdem ist es für immer mich noch…

Aufgeben

Chronik meiner Leukämie – Vom Segen der Selbstaufgabe Wie ich schon in meinem letzten Eintrag schrieb, ging es meiner Seele nach der zweiten Chemo gar nicht gut. Erst als ich heim kam, spürte ich, wie sehr nicht nur mein Körper,…

Verwundet

Chronik meiner Leukämie – 2 Monate, 2 Chemos Ich bin kein Held Ich bin ein ganz normaler Mensch. Der um nichts weniger ängstlich, schwach, besorgt, zerbrechlich oder verwundbar ist als irgend jemand anderer. Ich bin auch kein Vorbild. Ich gehe…

Überleben in einer unzufriedenen Welt

Das Spannungsfeld zwischen Gott zu haben und doch unzufrieden zu sein Im Spital ist man ja nicht nur krank, man hat auch Zeit. Zeit zu lesen. In dem Fall „Chasing Contentment“ von Erik Raymond.  Den Titel könnte man so auf…

Fronturlaub

Fronturlaub

  Chronik meiner Leukämie – Die Pause Am Samstag, 26. Oktober, wurde ich nach einem Monat und drei Tagen im Hanusch-Krankenhaus für 8 Tage auf „Fronturlaub“ entlassen. Ich habe sieben Tage intensiver Chemotherapie samt Vorbereitung hinter mir und 3 Wochen,…

Bitte betet auch für Palästina!

Gedanken zum 07. Oktober 2023, nach dem der Nahe Osten nicht mehr sein wird wie er war. Weltweit sind gerade jetzt Christen im Gebet vereint, um für den Schutz und die Sicherheit Israels zu beten, das durch unfassbar barbarische Terrorangriffe…

Die sehr einfache Erklärung des „Zehnten“

Warum Freikirchen nicht „böse“ sind, weil es dort üblich ist, den „Zehnten“ zu geben. Vorbemerkung für Außenstehende: Der „Zehnte“ ist ein christlicher Fachbegriff, der aus dem Alten Testament kommt. Das Wort bezeichnet dort eine Abgabe in Höhe von 10% der…

Es wird nicht besser mit dem Geschlecht…

  Ich habe mich schon einmal zu diesem Thema geäußert, nämlich hier. Seitdem haben ich den Eindruck, dass es nicht besser geworden ist. Und auch, dass es gar nicht so einfach ist, darüber zu sprechen. Ich werde oft dafür gescholten,…

Schuld und Sühne

Schuld ist zu so einem schwierigen Wort geworden. Niemand will heute mehr an irgend etwas „schuld“ sein. Aber trotzdem machen wir uns alle schuldig. Immer wieder. Wir hängen destruktiven Gedanken nach. Wir sagen unüberlegte Dinge und verletzen damit andere Menschen.…