Ein kleines Wörterbuch zum christlichen Fachjargon, das keinen Anspruch auf absolute theologische Korrektheit erhebt. Christ Deutsch Bekennen Eingestehen, zugeben besessen…
Über das Dilemma christlich korrekter Sprache. Steht uns Christen unsere eigene, fromme Sprache vielleicht viel mehr im Weg als sie…
Wovor fürchten wir uns? Im Römerbrief gibt es eine sehr schöne Aussage darüber, was wir von Zeiten wie diesen mit…
Gedanken zum Terroranschlag in der Wiener Innenstadt „Denn wir kämpfen nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut, sondern gegen die…
Ich habe heute wieder etwas dazugelernt. Als ich in der Früh spazieren ging, kam ich am Rand des Helmut-Zilk-Parks am…
gedanken zu römer 6 paulus schreibt im 6. kapitel des römerbriefs darüber wie es ist, wenn die macht der sünde gebrochen…
john wright, leiter der trent vineyard in großbritannien, hat mich in seiner einführungspredigt zum thema wie wir ein leben führen…
ich lese gerade bill jackson’s geschichte der vineyard-bewegung „the quest for the radical middle“. leider ist dieses buch meines wissens…
Schädlicher Relativismus oder doch gesunder Realismus? Wenn wir über Gott sprechen, dann sprechen wir über jemanden, der für uns mit…
Viel wird in der Diskussion ums Impfen gestritten, gekämpft, man prügelt mit Argumenten aufeinander ein, die Emotionen gehen hoch. Nein,…