ich lese gerade bill jackson’s geschichte der vineyard-bewegung „the quest for the radical middle“. leider ist dieses buch meines wissens nach nie auf deutsch übersetzt worden, was ich unglaublich schade finde, denn es ist nicht nur für alle, die sich… Weiterlesen →
Schädlicher Relativismus oder doch gesunder Realismus? Wenn wir über Gott sprechen, dann sprechen wir über jemanden, der für uns mit unseren normalen Sinnen nicht wahrnehmbar ist. Und wir sprechen über jemanden, der die Grenzen unseres Verstandes hoffnungslos sprengt. Gott ist… Weiterlesen →
Viel wird in der Diskussion ums Impfen gestritten, gekämpft, man prügelt mit Argumenten aufeinander ein, die Emotionen gehen hoch. Nein, mir ist es nicht gelungen, mich da immer rauszuhalten. Aber gerade deswegen möchte ich das Thema einmal von einer ganz… Weiterlesen →
ich lese gerade dieses buch von gregory boyd. nein, es ist kein politisches buch. sondern ein buch, das uns zurückruft in eine konsequente jesus-nachfolge. es ist eine erinnerung daran, worum es in der nachfolge eigentlich geht. nicht um politische anerkennung…. Weiterlesen →
manchmal kann ich es nicht lassen und äußere mich in sozialen medien auch zu kontroversen themen. ich weiß, das ist riskant, weil das manchmal äußerst unerfreuliche diskussionen nach sich ziehen kann. aber manchmal ist mir etwas wichtig genug dass ich… Weiterlesen →
Seit vier Jahren leite ich nun gemeinsam mit meiner Frau die Vineyard Wien. Und habe als Leiter verschiedene Aufgaben. Die wichtigste Aufgaben sind zweierlei: Einerseits von Gott zu hören, in welche Richtung sich die Gemeinde längerfristig weiter entwickeln soll, und… Weiterlesen →
michelle obermann hat sich in einem kommentar in der new york times mit genau dieser fage beschäftigt. sie beleuchtet das anhand der beispiele südamerikanischer staaten wie chile, wo abtreibungen ohne jede ausnahme verboten waren. ihr fazit: verbote lösen das problem… Weiterlesen →
Eine Frage, die immer wieder – auch von Christen in Glaubenskrisen – gestellt wird, und die eigentlich einigermaßen absurd ist, wenn das stimmt, was Gott in seinem Buch, der Bibel, über sich selbst sagt. Denn wenn Gott tatsächlich alles geschaffen… Weiterlesen →
denn die bibel spricht sehr offen und ohne jede falsche scham über unsere sexualität und wie wir gut damit umgehen sollten. ich finde es immer wieder traurig, wenn sex auf das körperliche und emotionale reduziert wird. als etwas, das wir… Weiterlesen →
Ich geb’s zu. Der Titel dieses Posts ist gestohlen. Von diesem Artikel aus der Zeit. Angeregt dazu hat mich dieser Artikel samt Video: Damit mich keiner falsch versteht: Ich verabscheue es zutiefst, wenn Menschen weil sie… Weiterlesen →
© 2023 der helmblog — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑